Veranstaltungsanmeldung

Interdisziplinärer Workshop „Elterngespräch bei (vermuteter) häuslicher Gewalt führen" für das Netzwerk Ulm/ Alb-Donau-Kreis

09.09.2025

Anmeldefrist: 05.09.2025

Lukaskirche Ulm
Hermann-Stehr-Weg 3
89075 Ulm

Erleben Kinder häusliche Gewalt ist es wichtig, mit den Eltern über die Gewaltvorfälle zuhause ins Gespräch zu kommen. Häufig können die Berater:innen das Ausmaß der Gewalt nur vermuten, was zu Unsicherheit im Beratungskontext führt. Das Ansprechen von Partnergewalt löst häufig Schuld- und Schamgefühle bzw. Abwehr der Erwachsenen aus. Gleichzeitig sind die Kinder durch die gewaltgeprägten Erfahrungen in der Familie hochbelastet. In diesem Spannungsfeld stellen sich vielfältige Fragen wie z.B.: • Wie kann ich professionell mit Eltern, die von häuslicher Gewalt (Partnergewalt) betroffen sind, ins Gespräch kommen? • Wie kann ich die Eltern für die Kinderperspektive sensibilisieren? • Wie begeistere ich Eltern für ein Hilfeangebot? Ziel des Workshops ist, in diesem Themenfeld mehr Handlungssicherheit zu bekommen und mit engagierter Gelassenheit Gespräche zu führen. Der Workshop bietet Möglichkeiten von Austausch und Praxiserfahrungen. Referentinnen: Sonja Kroggel und Bettina Müller, Kinderschutz-Zentrum Ulm/ Neu-Ulm

Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an kpke.sprechstunde.kjp@uniklinik-ulm.de.