Veranstaltungsanmeldung
Fachtag "Präventions- und Interventionsmöglichkeiten in Familien, die von häuslicher Gewalt betroffen sind"
27.06.2025
Anmeldefrist: 06.06.2025
Aula der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Kinzigallee 1, Gebäude 1
77694 Kehl
Häusliche Gewalt ist ein drängendes gesellschaftliches Problem, das nicht nur die unmittelbaren Opfer betrifft, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die gesamte Familie haben kann – insbesondere auf Kinder, die häufig in einem Klima der Gewalt aufwachsen. Der Umgang mit den Folgen häuslicher Gewalt erfordert ein tiefgehendes Verständnis für die psychischen, sozialen und rechtlichen Dimensionen, die das Leben der Betroffenen prägen. Fachkräfte stehen dabei vor der Herausforderung, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen und passende Interventionsstrategien zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen der betroffenen Familienmitglieder gerecht werden. Im Rahmen des von der Baden-Württemberg Stiftung und der Stiftung Präventive Jugendhilfe geförderten Projektes „Familienorientierte Prävention Häuslicher Gewalt“ veranstalten wir diesen Fachtag. Wir möchten mit Ihnen gemeinsam einen vertieften Blick auf die aktuelle Prävalenzen, rechtlichen Grundlagen und die Praxis der Prävention und Intervention bei häuslicher Gewalt werfen. Am Vormittag widmen wir uns der Bestandsaufnahme der bisherigen Verfahren und beleuchten deren Stärken und Schwächen, um die bestehenden Lücken und Herausforderungen zu identifizieren. Nachmittags richten wir den Fokus auf innovative Ansätze und neue Wege, mit denen es gelingen könnte, die Prävention häuslicher Gewalt weiter auszubauen.
Wenn Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an hg.kjp@uniklinik-ulm.de.